Geburtshilfe und ihre gesamtgesellschaftlichen Folgen

Mittlerweile wird in Deutschland bei rund 30 Prozent aller Geburten eine Entbindung per Kaiserschnitt durchgeführt. Es ist klar, dass ein Großteil dieser Geburten auch auf natürlichem Wege stattfinden könnte und ein derartiger schwerwiegender medizinischer Eingriff nicht unbedingt notwendig wäre. Es ist aber unklar wiviele Geburten wirklich auf »natürlichem« Wege hätten stattfinden können, ohne jegliche medizinische Assistenz oder geburtshilflichen Eingriff. Die

Weiterlesen

Langlebigkeit

Wenn man sich das Leben von Menschen ansieht die weit über 90 oder gar über 100 Jahre alt wurden, so werden sich gewisse Verhaltensweise zeigen die den meisten dieser Menschen gemeinsam sind. Daraus lässt sich vieles lernen. Das Zauberwort scheint das Mittelmaß aller Dinge zu sein, und lieber zuwenig zu machen als zuviel. Jegliches abweichen nach oben oder unten scheint

Weiterlesen

Zombifizierung

Über verschiedene Medien und von Dritten bekomme ich in letzter Zeit immer wieder den Hinweis, dass die Menschen zusehends “seltsame” Verhaltensweisen zeigen, vergesslich würden oder sich allgemein “dumm” oder “unaufmerksam” verhalten und auch manchmal ‘grundlos’ aggressiv werden. Leider kann ich nicht einschätzen ob dies nur ein Hörensagen darstellt oder sich das in Wirklichkeit so verhält. Das müssten Menschen einschätzen, die

Weiterlesen

Übertriebene Friedfertigkeit

Es gibt Eltern, die da meinen, immer zum Nachgeben, immer zum Dulden anhalten zu müssen. Die Kinder sollen sich nicht wehren, nicht zanken. »Warum hast du dich mit ihm eingelassen?« sagt die Mutter, »der Klügere gibt nach!« Ich weiß nicht, ob es gerade der Klügste war, der dieses Sprichwort der Welt hinterlassen hat. Es ist nicht immer Klugheit, die nachgibt,

Weiterlesen

Der gesundheitliche Wert des Fastens

  Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass wir Menschen im allgemeinen zu viel und zu oft essen und uns dadurch an unserer Gesundheit mehr schädigen als durch die Anstrengungen unseres Berufslebens. Der Grund dieser Unmäßigkeit liegt hauptsächlich in der Unnatürlichkeit vieler unserer Nahrungsmittel, die mehr Genuss- und Reizmittel als wirkliche, der menschlichen Natur entsprechende Nahrung sind. Dazu kommt das mangelhafte

Weiterlesen

Impfzwang vor 100 Jahren

Wie sich die Dinge doch ähneln und nichts dazugelernt wurde:   Nach genau 100 Jahren ist vom »gesunden Menschenverstand« leider immer noch nichts erkennbar, jedenfalls nicht bei der Mehrheit. Die Halbwahrheiten und Fehlvorstellungen in den Gehirnen geistern immer noch genauso herum. Wenn Ursache und Wirkung (absichtlich oder unabsichtlich) vertauscht werden ist das auch kein Wunder, dass hier nicht die geringsten

Weiterlesen

Heiße Speisen

Der Mensch verfährt beim Essen meist unvernünftiger als das Tier. Das gilt besonders für den Wärmegrad, den die genossenen Speisen meist enthalten. Kein Tier würde die Speisen anrühren, wenn sie so heiß sind, dass sie noch dampfen. Selbst das unter dem Einfluss und der Einwirkung des Menschen stehende Haustier zieht, wenn man ihm eine Speise vorsetzt, die uns nur lauwarm

Weiterlesen

Das einfachste Wurmmittel in Krisenzeiten

(Ich werde in den kommenden Tagen einige Artikel aus den vergriffenen Ausgaben des »Praktischen Survival Magazins« online stellen. Es ist also möglich, dass einigen Lesern die Artikel bekannt vorkommen.)   Die Mohrrübe – das einfachste und billigste Wurmmittel. Heute noch infizieren sich jährlich etwa 500 Millionen Menschen mit dem Madenwurm. Die Wurmeier werden oral aufgenommen, wandern in den Darm und

Weiterlesen